Foto: © privat Aktuelles | Februar 2025 Neuer Mitarbeiter bei GMV Felix Hartung ist seit 1. Januar 2025 als Vertriebsleiter bei Oildinamic GMV Aufzugsantriebe tätig.
Foto: © Adobe Photoshop generiert Aktuelles | Februar 2025 Vom Glück der Schaufelverkäufer Übernahmen von Aufzugsherstellern finden in der Branche immer wieder große Beachtung – vor allem der hohe Unternehmenswert. Warum ist dieser so viel höher als beispielsweise bei Komponentenherstellern?
Foto: © Raloe Aktuelles | Februar 2025 Voltec: der neue Seil-Homelift von Raloe Der spanische Aufzugshersteller Raloe erweitert sein Portfolio nach Maschinenrichtlinie 2006/42 CE und bringt nach der hydraulischen Variante Armony nun das seilelektrische Pendant Voltec auf den Markt.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Februar 2025 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat jetzt die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche aktualisiert und ergänzt!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Januar 2025 Aktualisiert: Kompakte Betreiber-Infos! "Bernd Betreiber" gibt es in kompakter Form als PDF, jetzt ergänzt um die Artikel aus dem Jahr 2024. Es kann kostenlos heruntergeladen werden.
Foto: © ISS/heidom Aktuelles | Januar 2025 Mehr Umsatz und Beschäftigte bei österreichischen Facility-Service-Unternehmen Die Facility-Service-Unternehmen in Österreich konnten für das Geschäftsjahr 2023 ein beachtliches Wachstum bei Umsatz und Beschäftigten vorweisen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Foto: © Digital Spine Aktuelles | Januar 2025 Aufzughelden: Es geht weiter Mitte August hatte Digital Spine – bekannt unter dem Namen Aufzugshelden – Insolvenz angemeldet. Doch es soll weitergehen: Das zuständige Amtsgericht Berlin-Charlottenburg soll den Sanierungsplan von Geschäftsführer Simon Vestner genehmigt haben.
Foto: © dookdui/123RF.com Betreiber | Dezember 2024 Facility Manager auf dem Weg zum Ausbildungsberuf Bei Fragen rund um den Betrieb großer Gebäudekomplexe sind Facility Manager die ersten Ansprechpartner. Ihr Fachwissen bringen sie aus einer Lehre im Handwerk, einer Weiterbildung oder einem Studium mit.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Pascal Berneburg Aktuelles | Juni 2024 Ziehl-Abegg ist "Best managed Company" Das Künzelsauer Industrieunternehmen Ziehl-Abegg ist beim "Best Managed Companies Award" 2024 ausgezeichnet worden. Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen.
Foto: © Orona Aktuelles | Juni 2024 Orona setzt Wachstumskurs fort Die Mitglieder der spanischen Genossenschaft Mondragón, zu der Orona gehört, können sich über ein Plus bei Umsatz, Gewinn sowie bei der Zahl der Wartungen und Mitarbeiter freuen.
Foto: © Lift Expo Poland Aktuelles | Juni 2024 Neue Aufzugsmesse startet in Warschau Die Lift Expo Poland soll das Tor zum Aufzugs- und Fahrtreppenmarkt in Polen sowie Mittel- und Osteuropa sein: die erste internationale Ausstellung für Aufzüge, Komponenten und vertikale Beförderungstechnologie.
Foto: © Kitti Kornkasame/123RF.com Aktuelles | Juni 2024 Aufzugsindex ist deutlich gestiegen Die Stimmung in der deutschen Aufzugsbranche hat sich weiter verbessert. Die Unternehmen waren etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch der Pessimismus mit Blick auf die kommenden Monate ließ merklich nach.
Foto: © vadimjoker/123RF.com Aktuelles | Juni 2024 Schindler übernimmt vier Unternehmen Der Aufzugsverbund Deutschland (AVD), ein Zusammenschluss lokal und regional aufgestellter Aufzugsunternehmen unter dem Dach von Schinder Deutschland, hat vier deutsche Aufzugsunternehmen übernommen.
Foto: © nexusplexus/123RF.com Aktuelles | Juni 2024 Megaprojekt EN ISO 8100-1/2: Was kommt auf die Aufzugsbranche zu? Es ist eines der größten und wichtigsten Normungsprojekte der Aufzugsbranche: die Entwicklung einer weltweit gültigen Norm, der EN ISO 8100-1/2.
Foto: © marinazg/123RF.com Aktuelles | Juni 2024 Erdbebensicherheit in Österreich aus Sicht des Aufzugsverkäufers Die Erde bebt täglich, aber wir bekommen es oft nicht mit. Der Artikel zeigt die persönliche (humorvolle) Erfahrung des Schreibers mit der täglichen Herausforderung zum Thema Erdbebensicherheit in Österreich.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Juni 2024 Der Universalgelehrte ist wiedergeboren – als ZÜS-Prüfer Es gibt einen neuen Anhang 4 in der TRBS 1201. Was hat das mit Ihnen als Betreiber zu tun? Viele denken, dass diese TRBS die Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) adressiert und nicht die Betreiber. Das ist falsch.
Foto: © Masitta/123RF.com Aktuelles | Juni 2024 "Die Vorausschauenden bleiben übrig" Als Geschäftsführer der Gemeinschaft Aufzugs-Technik (GAT) eG haben Jörn Wittig und Kevin Rieke tagtäglich mit Mittelständlern der Aufzugsbranche zu tun. Der Einkaufs-Genossenschaft gehören über 90 Fachbetriebe aus Deutschland an. Wie ist es um deren Zukunft bestellt?