Foto: © Elevcon
Aktuelles | April 2025
Elevcon: "Köpfe, Ideen und Innovationen"
Der nächste Elevcon-Kongress ist vom 17. bis 19. Juni 2025 im Altis Grand Hotel in Lissabon (Portugal) geplant.
Moritz Gräter (l.) vom IPAI begrüßt Vorstandschef Joachim Ley von Ziehl-Abegg. (Foto: © Ziehl-Abegg / Ufuk Arslan)
Dezember 2024
Das Industrieunternehmen Ziehl-Abegg ist jetzt im Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) vertreten. Im IPAI in Heilbronn entsteht aktuell nach Angaben der Stadt das "größte Ökosystem für künstliche Intelligenz".
"Die künstliche Intelligenz hat bei uns schon in mehreren Bereichen Einzug gehalten. Wir wollen jetzt die unternehmensweite Vernetzung und Nutzung professionalisieren", erklärte der Vorstandsvorsitzende von Ziehl-Abegg, Joachim Ley.
Das IPAI ist eine Plattform, auf der verschiedene Partner zusammenkommen, um gemeinsam an zukunftsweisenden KI-Lösungen zu arbeiten. Es versteht sich als Innovationsplattform und Transformationsbeschleuniger für KI-Aktivitäten in Forschung, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen. Das passe zu Ziehl-Abegg, sagt Vorstandschef Ley.
"Unser Engagement im IPAI, wird uns weiter voranbringen: Denn dort tauschen sich Experten aus ganz unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen aus und befruchten sich mit ihren Ideen gegenseitig."
Unternehmen wie Porsche und Organisationen wie das Fraunhofer Institut sind im IPA ebenso angesiedelt wie die Polizei oder die TU München und jetzt auch Ziehl-Abegg. Das Industrieunternehmen aus Künzelsau ist in der Luft-, Regelungs- und Antriebstechnik tätig.
Weitere Informationen: https://ip.ai/ziehl-abegg.com
Kommentar schreiben