Foto: © Motum
Aktuelles | April 2025
Motum kauft in Norwegen zu
Mitsubishi Electric ist erneut auf dem europäischen Markt aktiv geworden. Über dessen schwedische Tochter Motum wurde das norwegische Aufzugsunternehmen Alt Heis übernommen.
Für Fredrik Eliasson passt die neueste Akquisition perfekt zu den Werten und Zielen seiner Firma. "Mit Alt Heis als Teil der Motum-Familie bieten wir dem Markt einen Lieferanten, der nun ein größeres geografisches Gebiet abdeckt", erklärt der CEO von Motum AB. (Foto: © Motum)
April 2025
Mitsubishi Electric ist erneut auf dem europäischen Markt aktiv geworden. Über dessen schwedische Tochter Motum wurde das norwegische Aufzugsunternehmen Alt Heis übernommen.
Von Bernd Lorenz
Mitsubishi Electric hat über seine schwedische Tochtergesellschaft Motum alle Anteile des Aufzugsunternehmens Alt Heis AS aus Norwegen erworben. Dies gab das japanische Unternehmen Ende November 2024 bekannt.
Durch die Akquisition des 1973 in Bergen gegründeten Unternehmens beabsichtigen Mitsubishi Electric und seine Tochtergesellschaft Mitsubishi Electric Building Solutions (MEBS), das Wartungsgeschäft in Norwegen auszubauen und die Geschäftsgrundlage weiter zu stärken. Laut einer Pressemitteilung von Mitsubishi Electric beschäftigte Alt Heis bis zum Ende des dritten Quartals 25 Mitarbeiter.
Am 1. April 2022 wurde die Mitsubishi Electric Building Solutions Corporation (MEBS) gegründet. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft von Mitsubishi Electric mit Sitz in Tokio (Japan). MEBS hat das Gebäudesystemgeschäft von Mitsubishi Electric n, welches die Entwicklung, die Herstellung, den Verkauf, die Installation, die Wartung und die Reparatur von Aufzügen und Fahrtreppen umfasst.
Wenige Tage nach der offiziellen Gründung der MEBS gab Mitsubishi Electric die vollständige Übernahme des schwedischen Aufzugs- und Türenlieferanten Motum AB bekannt. Die Motum-Gruppe wurde 2013 durch den Zusammenschluss dreier schwedischer Aufzugsunternehmen (ITK, Hissgruppen und Uppsala Lyftservice) mithilfe des schwedischen Investment-Hauses Accent Equity gegründet. Inzwischen gehören ihr zwölf Unternehmen in Schweden und Norwegen an. Mitsubishi Electric zufolge ist es das größte unabhängige Aufzugsunternehmen in Skandinavien.
Motum verkauft und installiert nicht nur neue Aufzüge, sondern hat auch Verträge für die Wartung von mehr als 20.000 Anlagen im Rahmen eines Mehrmarken-Wartungsgeschäfts abgeschlossen. Mit der Akquise von Motum verfolgen Mitsubishi Electric und MEBS das Ziel, ihre Kompetenzen in den Bereichen Installation, Modernisierung und Service von Aufzügen in Schweden und dem Rest von Europa zu stärken.
Im Jahr 2023 beschäftigte Motum nach eigenen Angaben rund 400 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 900 Millionen schwedischen Kronen (umgerechnet rund 78,5 Millionen Euro).
Anfang des zweiten Quartals 2023 hat Motum das norwegische Unternehmen Uniheis AS gekauft. Es wurde 1985 gegründet. Seitdem ist es als Vertriebshändler von Mitsubishi Electric im Verkauf und der Installation neuer Aufzüge sowie in der Wartung tätig ist und überwiegend in Norwegen aktiv. Zum Zeitpunkt der Übernahme beschäftigte Uniheis acht Mitarbeiter.
Neben Motum haben Mitsubishi Electric und MEBS mit der Mitsubishi Elevator Europe B.V. in den Niederlanden und Ascenseurs Mitsubishi France S.A.S in Frankreich zwei weitere Standbeine in Europa. MEBS macht keine konkreten Angaben, ob es 2025 weitere Zukäufe geben wird.
"Da Fusionen und Übernahmen eine der wichtigsten Strategien der Building Systems Group von Mitsubishi Electric und MEBS sind, die das Geschäft vollständig abwickeln, suchen wir stets nach Möglichkeiten, unsere Ziele zu erreichen", heißt es auf eine Anfrage des LIFTjournals. In welchen weiteren europäischen Ländern man aktiv werden möchte oder welche Unternehmen für eine Übernahme infrage kommen könnten, gab MEBS nicht bekannt.
Weitere Informationen: mitsubishielectric.com
mebs.com
motum.se
alt-heis.no
Kommentar schreiben