Foto: © privat Aktuelles | Februar 2025 Neuer Mitarbeiter bei GMV Felix Hartung ist seit 1. Januar 2025 als Vertriebsleiter bei Oildinamic GMV Aufzugsantriebe tätig.
Foto: © Adobe Photoshop generiert Aktuelles | Februar 2025 Vom Glück der Schaufelverkäufer Übernahmen von Aufzugsherstellern finden in der Branche immer wieder große Beachtung – vor allem der hohe Unternehmenswert. Warum ist dieser so viel höher als beispielsweise bei Komponentenherstellern?
Foto: © Raloe Aktuelles | Februar 2025 Voltec: der neue Seil-Homelift von Raloe Der spanische Aufzugshersteller Raloe erweitert sein Portfolio nach Maschinenrichtlinie 2006/42 CE und bringt nach der hydraulischen Variante Armony nun das seilelektrische Pendant Voltec auf den Markt.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Februar 2025 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat jetzt die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche aktualisiert und ergänzt!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Januar 2025 Aktualisiert: Kompakte Betreiber-Infos! "Bernd Betreiber" gibt es in kompakter Form als PDF, jetzt ergänzt um die Artikel aus dem Jahr 2024. Es kann kostenlos heruntergeladen werden.
Foto: © ISS/heidom Aktuelles | Januar 2025 Mehr Umsatz und Beschäftigte bei österreichischen Facility-Service-Unternehmen Die Facility-Service-Unternehmen in Österreich konnten für das Geschäftsjahr 2023 ein beachtliches Wachstum bei Umsatz und Beschäftigten vorweisen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Foto: © Digital Spine Aktuelles | Januar 2025 Aufzughelden: Es geht weiter Mitte August hatte Digital Spine – bekannt unter dem Namen Aufzugshelden – Insolvenz angemeldet. Doch es soll weitergehen: Das zuständige Amtsgericht Berlin-Charlottenburg soll den Sanierungsplan von Geschäftsführer Simon Vestner genehmigt haben.
Foto: © dookdui/123RF.com Betreiber | Dezember 2024 Facility Manager auf dem Weg zum Ausbildungsberuf Bei Fragen rund um den Betrieb großer Gebäudekomplexe sind Facility Manager die ersten Ansprechpartner. Ihr Fachwissen bringen sie aus einer Lehre im Handwerk, einer Weiterbildung oder einem Studium mit.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © junnemui/123RF.com Aktuelles | Januar 2024 Schindler übernimmt süddeutschen Aufzugsbauer Schindler Deutschland hat zum 1. Januar ein Unternehmen in Süddeutschland gekauft. Die Arbeitsplätze der 100 Mitarbeiter sollen erhalten bleiben.
Foto: © Kone Aktuelles | Januar 2024 Hoch hinaus mit dem Kone-Doppeldecker Das "Edge East Side Berlin" ist das derzeit höchste Gebäude der Hauptstadt. Doch nicht nur seine Höhe und seine außergewöhnliche Architektur machen es zu etwas Besonderem:...
Foto: © Yaskawa Europe Aktuelles | Januar 2024 Frequenzumrichter der neuen Generation Yaskawa hat auf der interlift die Umrichter-Modelle LA500 und LA700 präsentiert. Sie gehören zur aktuellen LA-Serie des Herstellers. Die neuen Modelle sollen Aufzüge sicherer, komfortabler und nachhaltiger machen, erklärt das Unternehmen.
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Januar 2024 Das sollten Betreiber von Aufzugsanlagen wissen! "Bernd Betreiber" gibt es jetzt in kompakter Form, die Redaktion des LIFTjournals hat die Artikel der beliebten Serie in einer PDF zusammengefasst. Sie soll Betreiber von Aufzugsanlagen unabhängig und verständlich informieren und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Foto: © Hydroware Aktuelles | Januar 2024 Neuer Status quo für hydraulische Aufzüge Hydroware, ein Hersteller von Aufzugantriebs- und Steuerungssystemen, stellte auf der interlift 2023 seinen neuen regenerativen Umrichterantrieb vor, der auf dem Messestand von Hydroware sowohl den TractionElite ECO als auch den HydroElite VICI in zwei realen Aufzugsschächten antrieb.
Foto: © Otis Elevator Co. Aktuelles | Januar 2024 Neuer President bei Otis EMEA Enrique Miñarro Viseras wurde zum President von Otis EMEA (Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Er wird direkt an Judy Marks, Chairman, President und CEO der Firma Otis, berichten. Miñarro Viseras hat die Nachfolge von Bernardo Calleja angetreten.
Foto: © VDMA Aktuelles | Januar 2024 DAfA wählt neuen Vorsitzenden Der Deutsche Ausschuss für Aufzüge (DAfA) wählte Dr. Peter Hug, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Aufzüge und Fahrtreppen, zu seinem neuen Vorsitzenden.
Foto: © Wittur Aktuelles | Januar 2024 Wittur: Neuer Geschäftsbereich mit neuem Managing Director Die Wittur-Gruppe hat einen neuen Geschäftsbereich namens Project Business and Field Services EMEA geschaffen, der unter der Leitung von Andrea Gorlezza steht.
Foto: © Kone Aktuelles | Dezember 2023 Neuer President und CEO bei der Kone Corporation Das Board of Directors von Kone hat Philippe Delorme zum President und CEO der Kone Corporation ab dem 1. Januar 2024 ernannt.