Foto: © Elevcon
Aktuelles | April 2025
Elevcon: "Köpfe, Ideen und Innovationen"
Der nächste Elevcon-Kongress ist vom 17. bis 19. Juni 2025 im Altis Grand Hotel in Lissabon (Portugal) geplant.
Die Referenten des Schwelmer Symposiums 2019. (Foto: © Ulrike Lotze)
April 2022
"Nach zwei Jahren Corona-Pause können wir uns endlich wieder gemeinsam mit Ihnen in Präsenz austauschen“: Philip Molineus, Geschäftsführer der Henning GmbH, freut sich, dass sich die Aufzugsbranche wieder zum Schwelmer Symposium treffen kann.
Die Henning GmbH ist gemeinsam mit dem Liftreport Veranstalter des Symposiums vom 12. bis 14. Juni 2022, das LIFTjournal begleitet die Konferenz seit vielen Jahren als Medienpartner.
Flyer zum Schwelmer Symposium 2022 (als PDF-Datei kostenfrei herunterladen) "Die Teilnehmerzahlen der ersten Veranstaltungen in diesem Jahr bei der VFA-Mitgliederversammlung und den Heilbronner Aufzugstagen sowie die Besuchererwartungen für die im April anstehende interlift haben uns gezeigt, wie wichtig diese persönlichen Zusammentreffen sind", betont Molineus in seinem Grußwort.
Das Schwelmer Symposium steht ganz besonders im Zeichen von Erfahrungsaustausch weit über die Vorträge hinaus. Unter der Überschrift "Moderne Technik im Aufzug" haben die Veranstalter ein Programm zusammengestellt, dass von technischen Neuheiten über Produkte bis hin zur aktuellen Normung und Gesetzen reicht.
"Es ist uns gelungen, hochkarätige Experten als Vortragende zu gewinnen und wir freuen uns mit Ihnen zusammen auf die Beiträge", so Molineus weiter.
Zugesagt für 2022 haben:
• Dr. Tobias Brendel (Ingenieurbüro Brendel),
• Ludwig von Busse (Simplifa),
• Tim Ebeling (Henning),
• Carsten Henriksen (Schindler Deutschland)
• Dominik Herrmann (Universität Stuttgart, Institut für Fördertechnik und Logistik),
• Dr. Andreas Hunscher (Böhnke + Partner),
• Jan König (Ing4Lifts),
• Jürgen Kral (Meiller Aufzugtüren),
• Anna Künzel (TÜV Süd),
• Volker Lenzner (VFA-Interlift),
• Thomas Lipphardt (Kone),
• Boris Marjancevic (Fermator Deutschland),
• Ulrich Nees (Aufzug – Systeme + Beratung),
• Gerhard Quanz (Regierungspräsidium Kassel),
• Horst Schickor (SBR Aufzugtechnik),
• Ludwig Semmler (Ziehl-Abegg),
• Wolfgang Seufert (DB Station & Service),
• Undine Stricker-Berghoff (Human Resources),
• Prof. Dr. Wolfram Vogel (Vogel-Gutachten) und
• Franz Watzke (FW Lift-Tech Consulting).
Der thematische Bogen spannt sich von der Normung über smarte Technologien und Aufzug 4.0 und Fachkräftemangel bis hin zu technischen Neuerungen. Eingeplant ist natürlich wieder Zeit für Fragen und Diskussionen, die dann auch in der Ausstellung oder bei der Abendveranstaltung fortgesetzt werden können.
Motto der Abendveranstaltung ist "A dinner with Sicor". "Auf eine technische Präsentation verzichten wir an diesem Abend", betont Boris Marjancevic im Namen der gastgebenden Firma Sicor. Stattdessen soll nur kurz die Marke Sicor vorgestellt werden und danach reichlich Zeit für Gespräche sein.
Weitere Informationen: Flyer zum Schwlemer Symposium 2022 (als PDF-Datei kostenfrei herunterladen)
henning-gmbh.de
Kommentar schreiben