Das Gelände der Firma Bucher Hydraulics in Klettgau von oben.

Das Gelände der Firma Bucher Hydraulics in Klettgau von oben. (Foto: © Stefanie Fahr)

Bucher Hydraulics eröffnet neues Verwaltungsgebäude

Aktuelles

Bucher Hydraulics, Hersteller von elektrohydraulischen Systemlösungen, hat am Hauptsitz in Klettgau-Grießen ein modernes Verwaltungsgebäude eingeweiht.

Am Nikolaustag 2024 wurde der Umzug in das neue Gebäude in Klettgau-Grießen gefeiert. Der Neubau umfasst 3.500 Quadratmeter Nutzfläche auf vier Etagen und bietet Platz für bis zu 180 Mitarbeiter.

Moderne Energieeffizienzstandards (KfW 40) sorgen laut Bucher Hydraulics dafür, dass der Energieverbrauch nur 40 Prozent eines Standardgebäudes beträgt. Beheizt wird das Gebäude mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, die durch eine Photovoltaikanlage unterstützt wird und somit nahezu emissionsfrei arbeitet.

In nachhaltige Infrastruktur investiert

Eröffnung durch Divisionspräsident Frank Mühlon, Standortleiter Jens Kubasch und Projektleiter Matthias Richter (v.r.). Foto: © Bucher HydraulicsEröffnung durch Divisionspräsident Frank Mühlon, Standortleiter Jens Kubasch und Projektleiter Matthias Richter (v.r.). Foto: © Bucher Hydraulics

Neben energieeffizienten Produktionshallen und Maschinen wurde auch in nachhaltige Infrastruktur wie Solaranlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge investiert.

Neben dem Verwaltungsgebäude ist ein modernes Aus- und Weiterbildungszentrum entstanden. Auf weiteren 1.200 Quadratmetern befinden sich eine Ausbildungswerkstatt, Schulungsräume und ein flexibler Veranstaltungsraum für bis zu 100 Personen.


Weitere Informationen: bucherhydraulics.com

Das könnte Sie auch interessieren: