Foto: © privat Aktuelles | Februar 2025 Neuer Mitarbeiter bei GMV Felix Hartung ist seit 1. Januar 2025 als Vertriebsleiter bei Oildinamic GMV Aufzugsantriebe tätig.
Foto: © Adobe Photoshop generiert Aktuelles | Februar 2025 Vom Glück der Schaufelverkäufer Übernahmen von Aufzugsherstellern finden in der Branche immer wieder große Beachtung – vor allem der hohe Unternehmenswert. Warum ist dieser so viel höher als beispielsweise bei Komponentenherstellern?
Foto: © Raloe Aktuelles | Februar 2025 Voltec: der neue Seil-Homelift von Raloe Der spanische Aufzugshersteller Raloe erweitert sein Portfolio nach Maschinenrichtlinie 2006/42 CE und bringt nach der hydraulischen Variante Armony nun das seilelektrische Pendant Voltec auf den Markt.
Foto: © Daniil Peshkov/123RF.com Aktuelles | Februar 2025 Die wichtigsten Links für die Aufzugsbranche! Wo finde ich die Betriebssicherheitsverordnung? Oder den Bußgeldkatalog? Und die Aufzugsrichtlinie? Und die Aufzugsverbände? Kein Problem! Bernd Betreiber hat jetzt die wichtigsten Links aus der Aufzugsbranche aktualisiert und ergänzt!
Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com Betreiber | Januar 2025 Aktualisiert: Kompakte Betreiber-Infos! "Bernd Betreiber" gibt es in kompakter Form als PDF, jetzt ergänzt um die Artikel aus dem Jahr 2024. Es kann kostenlos heruntergeladen werden.
Foto: © ISS/heidom Aktuelles | Januar 2025 Mehr Umsatz und Beschäftigte bei österreichischen Facility-Service-Unternehmen Die Facility-Service-Unternehmen in Österreich konnten für das Geschäftsjahr 2023 ein beachtliches Wachstum bei Umsatz und Beschäftigten vorweisen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Foto: © Digital Spine Aktuelles | Januar 2025 Aufzughelden: Es geht weiter Mitte August hatte Digital Spine – bekannt unter dem Namen Aufzugshelden – Insolvenz angemeldet. Doch es soll weitergehen: Das zuständige Amtsgericht Berlin-Charlottenburg soll den Sanierungsplan von Geschäftsführer Simon Vestner genehmigt haben.
Foto: © dookdui/123RF.com Betreiber | Dezember 2024 Facility Manager auf dem Weg zum Ausbildungsberuf Bei Fragen rund um den Betrieb großer Gebäudekomplexe sind Facility Manager die ersten Ansprechpartner. Ihr Fachwissen bringen sie aus einer Lehre im Handwerk, einer Weiterbildung oder einem Studium mit.
(Foto: © Elena Shchipkova/123RF.com) Abo Hier können Sie Ihr LIFTjournal-Abonnement bestellen oder auch kostenlos und unverbindlich ein Probeheft anfordern.
(Foto: © Jakub Krechowicz/123RF.com) Newsletter Der kostenfreie LIFTjournal-Newsletter liefert seinen Abonnenten monatlich aktuelle Infos aus der Branche. Abonnieren Sie ihn hier.
(Foto: © © rawpixel/123RF.com) Mediadaten Produkte und Dienstleistungen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche in Szene zu setzen, ist unsere Leidenschaft. Sie möchten im Magazin oder auf der Website Werbung schalten? Hier die aktuellen Mediadaten für Print und Online.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
(Foto: © dolphfyn/123RF.com) Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner aus den Bereichen Redaktion, Anzeigen- und Abo-Service finden Sie hier.
(Foto: © Monika Nonnenmacher) Verlagsanstalt Handwerk Die Verlagsanstalt Handwerk (VH) bietet dem Mittelstand ein breites Programm an Wirtschaftsliteratur: Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und E-Medien.
(Foto: © 3ddock/123RF.com) Buchshop Bestellen Sie hier einfach und unkompliziert, was die Branche liest. Und auch, was Sie in Ihrer Freizeit lesen möchten.
Foto: © Cedes Aktuelles | Februar 2024 Aufzugs-Kommunikationszentrale für das 21. Jahrhundert Cedes und relayr sind eine Partnerschaft mit 2N eingegangen – einem internationalen Anbieter von IP-Zutrittskontrollsystemen, Entwickler von Video-Türsprechanlagen, intelligenten Lesegeräten und Aufzugslösungen.
Foto: © Serapid Aktuelles | Februar 2024 Schubkette auf neuen Wegen Die Firma Serapid geht neue Wege und hat auf der interlift 2023 ihren neuen Personenaufzug auf Basis der Schubkettentechnologie präsentiert.
Foto: © LIFTjournal Aktuelles | Februar 2024 Digitaler Begleiter für die Installation und Wartung von Wittur-Türen Bei der interlift 2023 präsentierte Wittur "ElevatorSense", eine Hardware-Software-Plattform, die die Installation und Wartung von Wittur-Türen vereinfachen soll.
Foto: © Aritec Aktuelles | Februar 2024 High-Tech-Aufzugriemen auf Aramid-Cord-Basis Die Aritec New Materials Group AG – ein Technologieunternehmen mit Sitz in der Schweiz – hat auf der interlift 2023 den Aribelt 30 F3.4, einen High-Tech-Aufzugriemen auf Aramid-Cord-Basis, vorgestellt.
Foto: © elevatec GmbH Aktuelles | Februar 2024 Baukastensystem für Lastenaufzüge Ein junges Unternehmen auf dem Aufzugsmarkt: Seit diesem Jahr bietet elevatec seine modularen Lastenaufzüge an. Das Produkt ist in drei Varianten erhältlich.
Foto: © Strukturmetall Aktuelles | Februar 2024 Ende der Geschäftstätigkeit … Das süddeutsche Unternehmen SM Strukturmetall GmbH & Co. KG, dass auch in der Aufzugsbranche aktiv ist, wird zum 30. April 2024 seine Geschäftstätigkeit einstellen.
Foto: © Ziehl-Abegg / Marc Weigert Aktuelles | Januar 2024 Medizintechnik für komplexe chirurgische Eingriffe Der Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg hat dem Diak Klinikum über 400.000 Euro gespendet.
Foto: © Caltech Lifts Aktuelles | Januar 2024 Auszeichnung zum 45. Geburtstag von Caltech Lifts Das schottische Unternehmen Caltech Lifts wurde bei den "The Courier Business Awards 2023" in Dundee zum besten Familienunternehmen des Jahres gekürt – nur wenige Tage nach seinem 45-jährigen Bestehen.
Foto: © alexis84/123RF.com Aktuelles | Januar 2024 Schwedischer Investor kauft deutschen Komponentenhersteller Latour Industries, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des börsennotierten Investors AB Latour aus Schweden, hat Anfang 2024 sein Portfolio um einen deutschen Komponentenhersteller aus Nordrhein-Westfalen erweitert.