Foto: © privat
Aktuelles | April 2025
Kostas Papadopoulos: Jobwechsel nach 15 Jahren
Kostas Papadopoulos hat sich beruflich verändert: Er ist nun neuer Vertriebsleiter beim griechischen Aufzugshersteller Vigor Technology PC in Thessaloniki.
(Foto: © Adobe Photoshop generiert / okapidesign)
Dezember 2024
Ein kostenfreies Softwaretool für Unternehmen und Selbstständige zum Lesbarmachen von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) gibt es ab sofort im Elster-Portal.
Ab 1. Januar 2025 muss jeder Selbständige und jedes Unternehmen in Deutschland in der Lage sein E-Rechnungen zu empfangen, zu lesen und zu speichern. Das Besondere an E-Rechnungen ist, dass sie ein strukturiertes Datenformat haben.
In Deutschland sind die Formate XRechnung und das hybride Format ZUGFeRD (ab Version 2.0.1) am gebräuchlichsten. Bei der XRechnung handelt es sich um einen reinen XML-Datensatz. ZUGFeRD wiederum ist eine Kombination aus lesbarer pdf-Datei und einem Datensatz.
Große Unternehmen haben sich mit Hilfe ihrer IT-Abteilung oder ihres Steuerberaters darauf eingestellt, XRechnungen lesbar zu machen. In vielen kleinen Betrieben oder bei Soloselbstständigen ist das noch nicht der Fall.
Weitere Informationen: Der E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung ist unter folgenden Internet-Adressen erreichbar:
elster.de/eportal/e-rechnung
erechnung.elster.de
e-rechnung.elster.de
Kommentar schreiben